“Problem”wölfe nun auch in NRW

Es ist langsam nicht mehr auszuhalten. Nun will auch die Landesumweltministerin von NRW (CDU) eine Verordnung vorlegen, die den Abschuss von Wölfen rechtfertigt. “Problemwölfe”: Land will Abschuss regeln – Landespolitik – Nachrichten – WDR Wir haben ja Verständnis dafür, dass der Wolf Schäden anrichtet. Aber warum sollte ein Wildtier das ökonomische Risiko von denen verantworten, …

Copperfield’s Heimat

oder: wie es sich im Müll so lebt Die Copperfields sind im Naturschutzgebiet SI-130 im südlichen Siegerland zuhause. Als die Fichtenplantagen noch standen, war hier alles schön. Auf den ersten Blick……….. Nachfolgende Aufnahmen ebenfalls aus dem SI-130 und umliegenden Waldgebieten. Die Aufnahmen der Kadaver stammen ausschliesslich aus dem Jagdrevier Flammersbach, Hegering Wilnsdorf.

Leptospirose – Panikmache oder ernstes Problem?

Im Zusammenhang mit der Jagd, Hunden und Wildtieren ist insbesondere die Leptospirose (eine meldepflichtige Krankheit!) von Bedeutung. Es handelt sich hierbei um eine bakterielle Erkrankung vieler Tierarten, auch der heimischen Wildtierarten, die auf den Menschen übergehen kann (Zoonose). Wie sieht es mit der Übertragung aus? Es gibt über 20 Arten verschiedener Leptospiren und hunderte krankheitsauslösender …

Der Waschbärspulwurm

Neben den bekannten Zoonosen aus der Gattung der Vermes ist auch der (Waschbär)spulwurm einer der Parasiten, die in der Jägerschaft dazu geführt haben, den Abschuss dieser Tiere zu begründen. Wie sieht es mit der Übertragung aus? Wie bei fast allen Fleischfressern können auch im Darm von Waschbären Würmer, hier besonders die sog. Waschbärspulwürmer (Baylisascaris procyonis) …

Die Räude – Ursachen, Symptome, Behandlung

Neben dem Fuchsbandwurm ist auch die Räude eine der Hauptbejagungsgründe. Öfters findet man dann auf Waldwegen Schilder ähnlich diesem: Otto Normalhundehalter wird gewarnt: verlasst die Wege nicht, wenn Dein Hund sich damit ansteckt fällt er tot um. Naja, zumindest so ähnlich. Was ist dran an solchen Warnungen? Räude wird ausgelöst durch verschiedene Räudemilben. Das sind …

Echinokokkose – der Fuchsbandwurm

Als Fuchsbandwurm (Echinococcus multilocularis) ist dieser Bandwurm vermutlich einer der bekanntesten und gefürchtetste. Wir wollen ein wenig über Verbreitung, Ansteckung, Symptome und Therapie sprechen. Echinokokken, auch Bandwürmer genannt, sind wenige Millimeter gross und befinden sich meist im Dünndarm von Fleischfressern, u.a. natürlich auch dem des Fuchses. Durch Verschlucken oder Einatmen von Eiern, meist bei der …

Staat verstösst gegen Tierschutzverordnung

Für mind. 49 Berliner Polizeihunde ist vorerst mal eine Ruhepause verordnet: sie werden im Dienst und in der Ausbildung gequält. Leider noch immer Standard in vielen Bereichen öffentlicher Behörden und des Militärs – und vollkommen überflüssig, wenn man Hunde nicht als “Material” oder “Werkzeug” betrachten würde, sondern als Kollege. Es gibt Gründe, warum Arbeitshunde in …

Bach(-)blüten – esoterischer Blödsinn oder alternative Medizin?

Zugegeben: ich bin ein Anhänger der sog. “Schulmedizin”. Darunter verstehe ich nicht, von Chemikern irgendwelche Pillen und Tropfen anfertigen zu lassen und sie Patienten zu verabreichen und die Wirkstoffe der Natur vollkommen ausser Acht zu lassen. Unzählige Wirkstoffe mit noch so zungenbrecherischen Namen sind direkt der Natur entnommen. Ist Pflanzenheilkunde und Bach-Blüten das Gleiche oder …

DJV zeigt Jagdgegner an

Wie “Wild beim Wild” berichtet und auch auf den Seiten der Jägerschaft auch zu lesen, hat der DJV einen Jagdgegner aus Hessen wegen Beleidigung angezeigt. Deutscher Jagdverband zeigt Jagdgegner an | Wild beim Wild – einfach gut informiert! Nach Einschätzung von Medienanwalt Dr. Heiko Granzin handelt es sich im konkreten Fall zwar um eine Kollektivbeleidigung …

Effektiver Wildschutz

Wenn das Rehlein die Tulpen im Garten von Lieschen Müller frisst oder das Wildschwein die Zwiebeln von Otto Normalverbraucher, dann ist das Geschrei ganz schnell gross. Wo sind die Jäger, wenn man sie mal braucht? Wer ersetzt mir den Schaden? Diese in bestimmten Kreisen durchaus berechtigten Fragen relativieren sich, wenn man – wie hier – …

Wolfsabschuss dank Umweltminister der Länder

Die Umweltminister der Länder haben sich auf Regeln für den Wolfsabschuss festgelegt. Was auf dem Papier so aussieht, als würde hier sehr penibel geprüft, bis es zum seltenen Abschuss eines Tieres kommt, öffnet zig Hintertürchen für Wolfsgegner, die hier auch noch ein paar Euro nebenbei für “gescheiterten Herdenschutz” abgreifen wollen. Und wer (insbesondere von den …

EU will Naturschutz lockern

Damit die Krone der Schöpfung, der Mensch, überleben kann, sterben überall Tiere und die Natur leidet. Ob eine massenhafte Ansammlung an Müll durch “Corona”-Masken und Tests oder nicht recyclebare Verbundwerkstoffe wie in den Flügeln von Windkrafträdern oder dem Ausbau der Windenergie. Überall muss die Natur zurückweichen, damit der Mensch überleben kann. Die GRÜNEN waren massgeblich …

Schonkost bei “Magen-Darm”

Es soll Hunde geben, die die sog. “Moro’sche Möhrensuppe” auch wirklich mögen. Sie dient als Schonkost bei Magen-Darm-Infekten und soll bei der Genesung helfen. Bitte geht trotzdem mit eurem Hund zum Tierarzt! 500 gr geschälte Karotten in einem Liter Wasser eine bis eineinhalb Stunden lang kochen und anschliessend mit einem Mixer pürieren. Den so entstandenen …

Website-Launch

Heute, am 2.2.2022 (ja, darauf geben wir einen aus), haben wir unsere Webseite in Betrieb genommen. Wir werden hier nun Bilder, Videos und Beiträge rund um das Seiten-Thema Wild. Tier. Schutz. veröffentlichen und uns aus den sozialen Medien mehr und mehr zurückziehen. Hier können wir walten, wie wir möchten, ohne denunziert, gesperrt oder blockiert zu …