Rehkitzrettung mit der Drohne – Vorbereitung

Wer hätte das gedacht: schon vor sechs Jahren, als Drohnen noch riesig gross waren, mega-teuer und technisch eher “Mittelalter” im Vergleich zu heute, hat man sich schon Gedanken darüber gemacht, wie man damit Rehkitze ausfindig machen und retten könnte. Dass jemand darüber sogar eine Doktorarbeit schreiben würde – wow! Wir haben das Dokument mal überflogen …

Sehmbach-Quellgebiet und Kriegerdenkmal Eisern

Bei schönstem Wetter hat es uns heute Morgen wieder mit der Drohne nach draussen gezogen. Zum einen ins Sehmbach-Quellgebiet in der Nähe von Burbach. Ein starker Kontrast zu einem schönen, grünen Tal und den grauen, abgeholzten Höhen drumherum. Danach ging es dann zum Kriegerdenkmal in Eisern, wo wir ein paar Videos erstellt haben. Hier wollten …

Test: automatisierter Drohnenflug

Meine Frau hatte mir eine Erweiterung geschenkt, die einen automatisierten Drohnenflug ermöglicht. Man kann auf einer Karte Wegpunkte planen, die abgeflogen werden sollen. Dabei kann man einstellen:– Geschwindigkeit– Flughöhe (üNN oder über Grund)– Rotation der Drohne– Rotation der Kamera– Fokussierung auf bestimmte Bereiche– Kurven-Radius– Steigrate– Aufnahmemodus– Aufnahmestart / Stop– mobile Homepoints– automatische Verfolgung eines vorher …

Rehe im Biotop “Schäferwiese”

Wir sassen bei uns im Garten und wunderten uns, was da für ein Müll im Biotop “Schäferwiese” herumliegt. Also die Drohne rausgeholt und mal nachgesehen (nicht auf dem Video zu erkennen – es war ein leerer Müllsack). Dabei entdeckten wir eine Gruppe Rehe. Als zwei Rehe wegrannten hatten wir die Befürchtung, wir hätten sie mit …